Landkreis ROW

Achtung Amphibienschutz: Kröte & Co. auf gefährlicher Wanderschaft

Die Kreisnaturschutzbeauftragte Dr. Christiane Looks widmet sich in der BZ-Serie „Natur-Looks“ regelmäßig Naturthemen. Heute befasst sie sich mit dem Amphibienschutz. Denn jetzt im Frühling gehen liebestolle Kröten und Frösche auf Wanderschaft.

Achtung Krötenwanderung! Mit den neuen Hinweisschildern (rechts) sollen Autofahrer dafür sensibilisiert werden, dass in der Dämmerung Naturschützer am Straßenrand unterwegs sein könnten.

Achtung Krötenwanderung! Mit den neuen Hinweisschildern (rechts) sollen Autofahrer dafür sensibilisiert werden, dass in der Dämmerung Naturschützer am Straßenrand unterwegs sein könnten. Foto: Joachim Looks

In unserem ersten Garten stand ein Gewächshaus, in dem Tomaten gezogen wurden. Während der Sommerferien begleitete ich meinen Mann oft auf Geschäftsreisen, weshalb das Tomatenhaus so ausgestattet war, dass es einige Wochen ohne Betreuung auskam: Eine Tröpfchenbewässerung sorgte zuverlässig für ausreichende Feuchtigkeit, Dachfenster und Schiebetür öffneten und schlossen automatisch bei entsprechenden Temperaturen. Als wir Mitte der 1980er-Jahre von einem dreiwöchigen Aufenthalt in Toronto zurückkamen, hatte es sich eine stattliche Erdkröte zu Hause im Gewächshaus gemütlich gemacht. Sie störte in keiner Weise und blieb uns vermutlich bis zu ihrem Lebensende erhalten, ehe eine andere Erdkröte den Platz übernahm. Das Ende kam, als das Gewächshaus seinen Platz räumen musste, weil der Garten umgestaltet wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Unternehmen dürfen auf Langeoog für Stromkabel bohren

nach Oben