Bremervörde

Abschlussübung der Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde

Kürzlich führte die Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde ihre jährliche Abschlussübung durch: dieses Jahr in Nieder Ochtenhausen. Im Rahmen eines realitätsnahen Szenarios wurde ein ausgedehnter Waldbrand im Gebiet „Tannenkamp“ simuliert.

Einsatzbesprechung: Bei der jährlichen Abschlussübung der Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde wurde unter realistischen Bedingungen für den Ernstfall geprobt.

Einsatzbesprechung: Bei der jährlichen Abschlussübung der Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde wurde unter realistischen Bedingungen für den Ernstfall geprobt. Foto: bz

Das Waldgebiet, in dem derzeit Baumfällarbeiten stattfinden, bildete den Schauplatz der Übung. Im Szenario bestand Unsicherheit darüber, ob sich noch Personen im Gefahrenbereich aufhielten, weshalb die Einsatzkräfte der Jugendfeuerwehr mit Unterstützung aktiver Einsatzkräfte nicht nur den Brand bekämpfen, sondern auch die Umgebung erkunden und mögliche Personen in Sicherheit bringen sollten. Die Hauptaufgaben der Jugendlichen bestanden darin, den Waldbrand einzudämmen, angrenzende Wohnhäuser zu schützen und eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Filmabend im Kornspeicher Nieder Ochtenhausen

nach Oben