Zeven

Abschiebung der Pflegekräfte: Wenn ein falsches Dokument fatale Folgen hat

Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal blicken wir ins Pflegeheim nach Wilstedt. Dort sollen Pflegekräfte aus Kolumbien abgeschoben werden.

Droht dem „Haus Wilstedt“ das Aus? Weil zehn kolumbianische Pflegekräfte abgeschoben werden sollen, befürchtet der Betreiber des Heimes für schwer an Demenz erkrankte Menschen, den Betrieb nicht aufrechterhalten zu können.

Droht dem „Haus Wilstedt“ das Aus? Weil zehn kolumbianische Pflegekräfte abgeschoben werden sollen, befürchtet der Betreiber des Heimes für schwer an Demenz erkrankte Menschen, den Betrieb nicht aufrechterhalten zu können. Foto: Harscher

Diese Geschichte aus Wilstedt regt auf, berührt und lässt einen fassungslos zurück: Weil ihre Asylanträge abgelehnt wurden, sollen zehn Mitarbeiter eines Pflegeheims nach Kolumbien abgeschoben werden. Die Heimleitung schlägt Alarm, die Kolumbianer gehören seit zwei Jahren zum festen Mitarbeiterstamm des Heimes, dort leben derzeit 48 demenzkranke Menschen. Würden diese so wichtigen Pflegekräfte in ihr Herkunftsland geschickt werden, müsste das Haus schließen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Mit dem Bus zum Ohnsorg-Theater Hamburg: Wilstedter SovD on Tour

nach Oben