Bremerhaven GenZ

Abhängig von Social Media: Kann die Gen Z noch ohne?

TikTok und Co. ziehen Jugendliche in einen Strudel endloser Unterhaltung, der das Belohnungssystem im Gehirn beeinflusst. Doch nicht alles an Social Media ist schlecht – es bietet auch Raum für Kreativität und Engagement.

Ein Mädchen liegt auf dem Bett unter der Decke und schaut auf ein Tablet.

Die Stunden, die junge Menschen vor einem Smartphone oder Tablet verbringen, steigen stetig an. Foto: Simon/kna

In einigen Studien liest man, dass die sogenannte Screen-Time (Bildschirmzeit) bei Jugendlichen besonders hoch ist. Laut einer Umfrage zur Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland gaben rund 93 Prozent der Befragten im Alter von 12 bis 19 Jahren an, ihr Smartphone täglich zu verwenden. Das Ergebnis der Statista-Studie zeigt, wer sich zum Beispiel bei TikTok anmeldet, gerät in eine Spirale, es gibt Unterhaltung ohne Unterbrechung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben