Bremerhaven

Columbuskaje Bremerhaven: 5 historische Fakten, die Sie kennen sollten

Elvis Presley, Queen Elizabeth II. und tausende Auswanderer: Die Columbuskaje in Bremerhaven hat Geschichte geschrieben. Erfahren Sie 5 spannende Fakten über die legendäre „Kaje der Tränen“ – von Schiffsreisen bis zum Theater im Columbusbahnhof.

An der Columbuskaje wird das Ende der Bauzeit gefeiert.

An der Columbuskaje wird das Ende der Bauzeit gefeiert. Foto: Scheer

Die Columbuskaje und der Columbusbahnhof („Bahnhof am Meer“) wurden in den 1920er Jahren unter Leitung von Oberbaudirektor Heinrich Tillmann gebaut und 1927 fertiggestellt. Die Kaje erhielt ihren Namen nach dem Passagierschiff Columbus (Norddeutscher Lloyd), das seit 1924 Bremerhaven anlief.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben