Bremerhaven

3D-Graffiti und Japan-Pop in der Galerie Goethe45

Krakenarme, gruselig-niedliche Stofftierchen, Papierleuchten, Suppenschalen mit dampfendem Ramen, japanische Schriftzeichen, traditionelle Masken. Das alles (und noch viel mehr) findet sich in den Bildern der Künstlerin Elena Ohlander wieder.

Elena Ohlander und Dosar1.

Elena Ohlander und Dosar1 zeigen ihre Werke in Lehe. Foto: Masorat-f

Zu sehen sind die Arbeiten der multinationalen Künstlerin zurzeit in der Galerie Goethe45. Kontrastiert werden sie von neuen Bildern des aus Bremerhaven stammenden Graffiti- und Streetart-Künstlers Dosar1, der sich nach einem vierjährigen Aufenthalt in den USA mit einem neuen 3D-Style in seiner Heimatstadt zurückmeldet. Ehrensache, dass der Old-School-Graffiti-Adel der Stadt bei der knallvollen Ausstellungseröffnung nahezu vollständig vertreten war.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben