Podcast: Zwei Historiker erzählen Geschichte(n)

„Erzähl‘ mir eine Geschichte“ – darum bitten Kinder ihre Eltern am Abend. Und darum bitten sich auch Daniel Meßner und Richard Hemmer gegenseitig Woche für Woche. Der Unterschied: Sämtliche Geschichten, die sich die beiden Historiker erzählen, sind wahr, so abenteuerlich sie sich auch manchmal anhören mögen. Es sind „Geschichten aus der Geschichten“, wie sie ihren Podcast genannt haben. Und die kommen an. Das zeigt sich an den mehr als 100.000 Abrufen pro Folge, das zeigt sich auch an der Auszeichnung als „Podcast des Jahres“ vor wenigen Wochen. Mit dem Wahl-Hamburger Daniel Meßner sprach unser Redakteur Tim Albert über die Frage, was wir wirklich über Geschichte wissen und was wir vielleicht daraus lernen können.

Welches Vorbild Robert Louis Stevensons Roman „Schatzinsel“ hat und welcher Schatz dort wirklich vergraben sein soll – das erfährt man in Folge 170 des Podcasts „Geschichten aus der Geschichte“.

Welches Vorbild Robert Louis Stevensons Roman „Schatzinsel“ hat und welcher Schatz dort wirklich vergraben sein soll – das erfährt man in Folge 170 des Podcasts „Geschichten aus der Geschichte“. Foto: imago images/Nature Picture Library


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

Panorama

Was geschah am 7. September?

Politik

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

nach Oben