Zufallsfund beim Buddeln: Schüler finden Rolands Schwert

„Erst haben wir gedacht, es wäre nur ein Backstein“, sagt Connar von Thaden. Doch als der elfjährige Schüler vom Niedersächsischen Internatsgymnasium (NIG) in Bad Bederkesa weitergräbt, stellt er fest, dass er mit seinen Freunden im Hügel hinterm Schulgebäude, auf dem die Rutsche steht, auf ein Stück Metall gestoßen ist. Der Fund macht die Kinder neugierig. Nach einer eingehenden Prüfung durch den Kreisarchäologen Dr. Andreas Hüser stellt sich heraus: Bei dem verbogenen Eisen handelt es sich um das Schwert des Beerster Rolands aus dem Jahr 1602, der seit 1982 in restaurierter Form wieder die Burg bewacht.

Sie alle waren am Schwert-Fund beteiligt (von links): Lilli Becker, Claas Bruns, Jonas Eybe, Connar von Thaden, Matthias Holtmann, Mesan Deks und Maximilian Koch vom Niedersächischen Internatsgymnasium vor der restaurierten Roland-Figur im Burghof von Bad Bederkesa.

Sie alle waren am Schwert-Fund beteiligt (von links): Lilli Becker, Claas Bruns, Jonas Eybe, Connar von Thaden, Matthias Holtmann, Mesan Deks und Maximilian Koch vom Niedersächischen Internatsgymnasium vor der restaurierten Roland-Figur im Burghof von Bad Bederkesa. Foto: Schoener


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Country-Nacht mit André Ahrens in Bad Bederkesa

Geestland

Auto auf Edeka-Parkplatz beschädigt: Verursacher flieht

Geestland

Tango in der St. Jakobi Kirche mit Klarinetten und Akkordeon

nach Oben