Ziel ist ein Versorgungszentrum in Nordholz

„Ärzte und mehr unter einem Dach“: Das vom Land Niedersachsen initiierte Pilotprojekt zur Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung auf dem Land lässt Ronald Wilksen aufhorchen. Vor fünf Jahren hat der Nordholzer Unternehmer den denkmalgeschützten Villenkomplex in der Nordholzer Ortsmitte gekauft. Fast alle Gebäudeteile sind inzwischen saniert, verpachtet oder vermietet. Nur für das Hauptgebäude mit seinen rund 3000 Quadratmetern Fläche hat Wilksen noch keine Nutzer gefunden. „So ein Regionales Versorgungszentrum würde da perfekt reinpassen“, ist der Unternehmer überzeugt.

Er ist der architektonische Glanzpunkt im ansonsten nüchternen Nordholz – der Jugendstil-Komplex am Feuerweg: Im zentralen Gebäude (links) gäbe es auf rund 3000 Quadratmetern viel Platz für das erste „Regionale Versorgungszentrum“ in Niedersachsen.

Er ist der architektonische Glanzpunkt im ansonsten nüchternen Nordholz – der Jugendstil-Komplex am Feuerweg: Im zentralen Gebäude (links) gäbe es auf rund 3000 Quadratmetern viel Platz für das erste „Regionale Versorgungszentrum“ in Niedersachsen. Foto: Heike Leuschner


PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

nach Oben