Wurster Nordseeküste: Willkommenstreff für Geflüchtete
An der Eingangstür des Backsteinbaus an der Poststraße 16 klebt ein Schild. „Willkommenspunkt“ auf Ukrainisch ist darauf zu lesen. Über eine Treppe geht es hinauf zum Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern. Die Gemeinde Wurster Nordseeküste möchte hier örtliche Hilfsangebote bündeln. „Wir sind noch im Aufbau“, erklärt der Erste Gemeinderat Michael Göbel. Besonders stolz ist er auf den integrierten Eltern-Kind-Treff, den es seit dieser Woche für drei Stunden am Vormittag im selben Gebäude – in den Räumen der Jugendfreizeitstätte – gibt.
Besprechung im Raum des Willkommenspunktes für geflüchtete Menschen in Dorum (von links): Jasmin Meyer, Kateryna, Saskia Stöwing, Michael Göbel und Reinhold Grünholz. Foto: Heike Leuschner
Ein Treffen zwischen den Präsidenten Russlands und der USA ist erst einmal in die Ferne gerückt. Nun wird Trump gefragt, was Russland tun müsse, damit es doch noch dazu kommt.
Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen.
Neue US-Sanktionen gegen Russland und kein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin - die Beziehungen der beiden Länder könnten besser sein. Doch die Gespräche sollen weitergehen.