Auf den Wochenmärkten setzen die Händler weiter auf Abstand. Mindestens bis zum Jahresende, schätzt Marktmeisterin Andrea Eichinger, müssen die Stände nach hinten enger zusammenrücken, damit für die Kunden davor mehr Platz ist. Denn das Coronavirus hat auf den Wochenmärkten vor allem für eines gesorgt: viel mehr Besucher.
von
Thorsten Brockmann
Die Krise hat den Wochenmarkt verändert: (von links) Olaf Dietzel, Ralf Eidner, Andrea Eichinger und Benjamin Peters. Foto: Thorsten Brockmann
Immer wieder schießt ein Unbekannter mit Metallkugeln in der Schillerstraße in Bremerhaven. Fenster sind bereits zu Bruch gegangen, außerdem sind Personen verletzt worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Abonnenten der NORDSEE-ZEITUNG konnten jetzt einen besonderen Einblick in das neue Polizeirevier Geestemünde erhalten. Auch Sie haben diese Möglichkeit: in unserem Video.
Ein Ferienangebot für Kinder bietet der Naturschutzbund am Donnerstag, 16.Oktober, in Bremerhaven an. In der Werkstatt (Schillerstraße 36) können Kinder ab 9 Jahren von 15.30 bis 17 Uhr einen Herbskranz binden und mit Waldfrüchten und anderen Naturmaterialien dekorieren. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung: umweltbildung-bhv@nabu-bremen.de. (pm/bel)