Wo einst Stiefmütterchen regierten

Die Wintersonne steht tief und fällt durchs Fenster auf die alten Fotos, die auf dem Esszimmertisch ausgebreitet sind, zwischen Grundbüchern und Ahnentafeln. Karin und Claus-Dieter Helken schwelgen in Erinnerungen. Ihr Haus an der Debstedter Straße 38 in Langen ist alt. Sogar sehr alt. „Mein Urgroßvater war Zimmermann und hat es mit eigenen Händen gebaut. 1872 war die Grundsteinlegung“, erzählt Claus-Dieter Helken mit leuchtenden Augen. In 148 Jahren ist viel passiert. Lange wurde das Haus als Blumenladen genutzt. Auch eine Schlachterei war mal drin. Eines veränderte sich jedoch nie: Für die Familie Helken war es immer ein Zuhause.

Karin und Claus-Dieter Helken aus Langen stehen vor ihrem Haus an der Debstedter Straße. Es steckt voller Erinnerungen.

Karin und Claus-Dieter Helken aus Langen stehen vor ihrem Haus an der Debstedter Straße. Es steckt voller Erinnerungen. Foto: Merlin Hinkelmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Heimatfreunde veranstalten ersten Klönschnack im Tarmstedter Hof

nach Oben