Wo die Arbeitgeber in der Wesermarsch bereits testen
Unternehmen in Deutschland müssen ihren Mitarbeitern verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Das hat das Bundeskabinett nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur beschlossen. Wie sind die Arbeitgeber in der Wesermarsch darauf vorbereitet? Wir haben bei einigen nachgefragt.
von
Gregor Teichmann
Vor dem Kronos-Titan-Werk in Blexen hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen Bauwagen und ein Zelt aufgebaut. Das DRK wurde von dem Chemiekonzern beauftragt, Schnelltests an Mitarbeitern und Externen durchzuführen. Foto: Teichmann
Sabine Strieben hat drei Monate auf der Neumayer-Station am Südpol verbracht. Bevor sie nach draußen gehen konnte, musste sie sich warm anziehen und bei den Kollegen abmelden. Von der großen Ruhe in einer lebensfeindlichen Welt.
Ein lauter Knall schreckt in einer Dienstagnacht 2025 die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Deichstraße auf. Wenig später lässt das Feuer von einer Wohnung im 14. Stock nichts mehr übrig. Ein Vierbeiner hilft dabei, den Schock zu verdauen.
Bei ihrer Eröffnung wurde ihr eine nur kurze Halbwertzeit bescheinigt, jetzt besteht sie seit 25 Jahren: Die Kinder- und Jugendfarm im Nordenhamer Seenpark ist ein Ort, an dem sich Kinder frei entfalten können - und jeden Tag tierisch Spaß haben.