Elterngespräche, Schulkonferenzen, bauliche Projekte – Frank Stegemann hat alle Hände voll zu tun. Seit dem Weggang von Matthias Krapp im Juli führt der 55-Jährige als bisheriger Stellvertreter die Geschäfte am Niedersächsischen Internatsgymnasium in Bad Bederkesa (NIG). Und kann sich dabei auf engagierte Mitstreiter stützen. „Wir sind ein tolles Team“, sagt der Studiendirektor. Über die nachfolgende Besetzung der Stelle des Schulleiters hat das Regionale Landesamt in Lüneburg noch nicht entschieden.
von
Andreas Schoener
Die Schulleitung des Niedersächsischen Internatsygmnasiums (von links): Susanne Welsch, Christian Ehlers, Frank Stegemann, Dr. Matthias Färber und Kristina Nutzenberger. Foto: Privat
Kräfte des Polizeikommissariats Geestland haben am Montag, 13. Oktober, gegen 19 Uhr im Handelspark ein Quad kontrolliert. Wie die Polizei mitteilt, wirkte der 31-jährige Fahrer alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab 0,9 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde. (pm/skw)
Bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand in Bad Bederkesa wurden am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt. Das Gebäude ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Stadt Geestland organisierte kurzfristig entsprechende Ersatzunterkünfte.
Auf der Mattenburger Straße in Bad Bederkesa hat sich am Donnerstag, 25. September, gegen 7.30 Uhr ein Unfall ereignet. Laut Polizei befuhr ein 29-jähriger Geestländer mit seinem Seat die Mattenburger Straße in Fahrtrichtung Drangstedt. Auf Höhe der Hausnummer 40 kam der Mann von der Fahrbahn ab, kollidierte mit vier Mülltonnen, einem Zaun, einem geparkten Fahrzeug und schlussendlich einem Baum.