Annegret Martens hält mit ihrer Arbeit die Butjenter Geschichte lebendig. Seit 1994 ist die 76-jährige Ruhwarderin Gästeführerin im Nationalpark Wattenmeer. Seit dem ersten Lockdown darf sie keine Besucher mehr durch die Ausstellung des Nationalparkhauses und Museums Fedderwardersiel führen. Hierbei – sagt sie – lernt man das Wichtigste, was man über Butjadingen wissen muss.
von
Nicole Böning
Annegret Martens vor dem Nationalparkhaus und Museum Fedderwardersiel. Für den Eintritt gilt: Maske auf. Foto: Nicole Böning
Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.
Der Mann hat seinen eigenen Kopf. Und er kennt sich aus in seinem Metier. Vom Pferdewirtschaftsmeister wird Bernd Eylers zum Pferdefotografen. Das ist der Eintritt in die Welt der Kunst. Doch nicht jede Tür steht ihm offen.
Am 8. und 9. November findet in der Sandbosteler Waldhalle die Osteschau der Rassekaninchenzüchter statt. Ein schöner Ausflug nicht nur für Fachleute, sondern auch für alle anderen Interessierten. Jeder ist dort herzlich willkommen.