Wie Grünschnitt und Gehölzreste richtig entsorgt werden

Im Herbst fällt im Garten wieder reichlich Grünabfall an. Auch im Cuxland. Der BUND appelliert jetzt an alle Gartenbesitzer, auf keinen Fall Grünschnitt, Stauden und Gehölzreste in der freien Landschaft abzuladen und so zu „entsorgen“. Auf diesem Wege könnten sich sogenannte invasive, eingebürgerte Arten oder auch Gartenzüchtungen ausbreiten und heimische Pflanzen verdrängen, warnt der Umweltverband. Stattdessen sollten derlei Abfälle besser durch Kompostierung wieder der Natur zugeführt und auch Lebensraum für Wildtiere beispielsweise durch Reisighaufen geschaffen werden.

Nicht selten befinden sich unter den Gartenpflanzen invasive Arten, die erst durch die ihre Entsorgung in die Natur gelangen und dort mit den heimischen Arten um Lebensraum konkurrieren.

Nicht selten befinden sich unter den Gartenpflanzen invasive Arten, die erst durch die ihre Entsorgung in die Natur gelangen und dort mit den heimischen Arten um Lebensraum konkurrieren. Foto: picture-alliance/ dpa


nach Oben