Wie der Klimawandel die Zugvögel bedroht

Seit 1986 ist das niedersächsische Wattenmeer als Nationalpark geschützt. Seit zehn Jahren ist es UNESCO-Weltnaturerbe. Das Wattenmeer ist die Tankstelle für den Vogelzug zwischen arktischen Regionen und Westafrika. Der Klimawandel sei eine Bedrohung für etliche Arten, sagt Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Darüber und über das Bestreben der Nationalparkverwaltung, hinterm Deich mit Partnergemeinden das Biosphärenreservat Wattenmeer zu entwickeln, sprach unser Redakteur Christoph Heilscher mit Peter Südbeck.

Peter Südbeck mit Naturschutz-Kollegen im Gambia.

Peter Südbeck mit Naturschutz-Kollegen im Gambia. Foto: Nationalparkverwaltung


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Einfach mal abhängen: In der Schlafhängematte am Wattenmeer

NORD|ERLESEN

Liebesrausch im Wattenmeer

NORD|ERLESEN

Das grüne Gold der Wurster Küste

nach Oben