Wesermarsch: Statt der Tonne bleibt der Gelbe Sack
Leichtverpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbundmaterialien sollen in der Wesermarsch auch künftig nicht in der Gelben Tonne landen, sondern wie bisher im Gelben Sack. So kann es heute der Betriebsausschuss Abfallwirtschaft des Landkreises Wesermarsch beschließen.
von
Ellen Reim
Verpackungsmüll lieber in den Gelben Sack als in die Gelbe Tonne: So will es die Mehrheit der Menschen in der Wesermarsch, die sich an einer entsprechenden Befragung beteiligt haben. Foto: picture alliance / dpa
Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.
Der Mann hat seinen eigenen Kopf. Und er kennt sich aus in seinem Metier. Vom Pferdewirtschaftsmeister wird Bernd Eylers zum Pferdefotografen. Das ist der Eintritt in die Welt der Kunst. Doch nicht jede Tür steht ihm offen.
Die Landfrauen Butjadingen laden für Dienstag, 11. November, um 14 Uhr zu einem Vortrag von Elke Diekmann ein. Diese spricht im Butjadinger Hof über das Thema „Omas Hausmittel - Heilendes aus dem Kühlschrank“. Die Anmeldung ist noch bis Freitag, 7. November, telefonisch (04733/1800) möglich. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. (pm/dly)