Der Schreck saß tief bei Familie Onken aus Ueterlande-Jührde (Einheitsgemeinde Loxstedt). In der Nacht von Sonntag auf Montag stürzte der Mast auf ihrem Hof, inklusive dem darauf gebauten Storchennest, um. Die Holzkonstruktion war morsch geworden, hielt dem Wind nicht mehr stand. Schnell musste Ersatz her. Denn der „Familienstorch“ ist bereits aus dem Winterquartier zurück und zieht in der Nähe seine Kreise.
von
Kristin Seelbach
Weil der Wind zu stark war, kippte in der Gemeinde Loxtstedt ein Mast mit einem Storchennest um. Inzwischen durfte der Storch wieder einziehen. Foto: Hofer
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Loxstedt hat den ersten Geburtstag der Fairtrade-Gemeinde gefeiert. Bei einem kleinen Empfang im Traugarten des Rathauses kamen Mitglieder der Gruppe mit Bürgermeister Detlef Wellbrock und weiteren Gästen zusammen.
In der Südröhre, die Nordenham mit Dedesdorf verbindet, ging es bis vor kurzem langsamer voran, nachdem 80 km/h erlaubt waren. Es galten 60 km/h. Was passierte da? Und wie ist es dazu gekommen, dass es nun wieder schneller vorangeht?