Kaum ein Schiedsrichterexperte hat die Einführung und Entwicklung des VAR (Video Assistent Referee) so ausführlich begleitet wie Hellmut Krug. Der frühere Bundesliga- und FIFA-Referee, der am Mittwoch 65 Jahre alt wird, arbeitet derzeit noch im Schweizer Fußball. Im Interview spricht der gebürtige Gelsenkirchener über das, was seiner Ansicht nach schiefläuft beim Videobeweis.
von
Ulrike John
Der Schiedsrichter-Manager der Deutschen Fußball Liga DFL und Projektleiter des Video-Assistenten, Hellmut Krug. Foto: picture alliance / Marcel Kusch/dpa
78 Mal spielt Mats Hummels für Deutschland. 2014 wird er Fußball-Weltmeister. Eine große Karriere endet in diesem Sommer. Vom DFB bekommt er zum Abschied eine spezielle Ehrung.
Zwei Treffer vom niederländischen Torjäger Memphis Depay sorgen nicht nur für drei Punkte in der Qualifikation zur Fußball-WM. Der 31-Jährige stellt eine Bestmarke auf.
Der Bundestrainer reagiert mit einem größeren Personalwechsel auf das 0:2 in der Slowakei. Gegen Nordirland baut er vor allem die Abwehr radikal um. Der Kapitän bleibt im Mittelfeld.