Böllerverbot: In Bremerhaven spricht fast alles dagegen

Im Oktober hat die Deutsche Umwelthilfe eine Aktion gestartet: Sie möchte privates Böllern in Städten komplett verbieten lassen und hat auch in Bremerhaven angeklopft. Erste Großstädte erweitern bereits in diesem Jahr Verbotszonen für laute Böller oder Feuerwerk. Einige Supermärkte in Schleswig-Holstein verkaufen in diesem Jahr kein Feuerwerk mehr. In sozialen Medien wird das Thema von Bremerhavenern viel diskutiert - doch aus Sicht der Stadt wird sich in diesem Jahr nichts ändern. Zwei Argumente sprechen dagegen: Die Feinstaubwerte und die heimische Wirtschaft.

Der Bremerhavener Deich ist ein beliebter Ort am Jahreswechsel. Wird ein Böllerverbot dies ändern?

Der Bremerhavener Deich ist ein beliebter Ort am Jahreswechsel. Wird ein Böllerverbot dies ändern? Foto: Ohlthaver


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

nach Oben