Warum die Gas-Exoten FSRU die begehrtesten Schiffe der Welt sind
Vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine waren die raren Spezialschiffe vom Typ FSRU nur Flüssiggas-Experten ein Begriff. Jetzt sind sie weltweit gefragt. Wir erklären Euch, warum diese Schiffe so wichtig geworden sind - auch für Eure Energieversorgung und bald auch in unserem Norden.
von
Christian Lindner
Die "Independence" vor Klaipeda: Dieses schwimmende Terminal zur Anlandung von Flüssiggas hat Litauen schon 2014 unabhängig von russischem Gas gemacht. Foto: Höegh LNG
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.
Wer außerhalb der Sprechzeiten der Hausärzte, dringend medizinische Hilfe benötigt, kann derzeit im Altkreis Bremervörde neben dem Bereitschaftsdienst im OsteMed-Klinikum auch Hausärzte in deren Notdiensten erreichen. Das ändert sich im Januar.
Mitten in Eis und Schnee auf 2.500 Metern: Trotz Warnungen klettert ein Paar mit einem neun Monate alten Baby auf Polens höchsten Berg und bringt sich in Gefahr. Ein Bergführer rettet das Kind.