Warten auf die Fähre nach Eckwarderhörne

Die Fahrrad-Fähre MS „Harle Kurier“ zwischen Wilhelmshaven und Eckwarderhörne ist eine beliebte Verbindung für Fahrradtouristen auf beiden Seiten des Jadebusens. Der Klassiker: Einen Tag radelt man die 52 Kilometer um den Jadebusen herum, übernachtet am jeweils anderen Ende und fährt am nächsten Tag mit der Fähre zurück. Oder eben anders herum. Ein Gewinn auf beiden Seiten des Jadebusens. Doch momentan fährt sie nur eingeschränkt. Gründe dafür sind Bauarbeiten in Wilhelmshaven und die Corona-Pandemie. Die Butjenter wollen ihre Fähre zurück – die Kreiszeitung hat mit einigen von ihnen gesprochen.

Auf dem Anleger in Eckwarderhörne (von links): Heinz und Traute Ifsen vom Treff am Deich, Matthias Schulz, Wattführer von Eckwarderhörne, und Pedru Micu vom Eckwarder Hof. Sie wünschen sich die Fähre zurück nach Eckwarderhörne.

Auf dem Anleger in Eckwarderhörne (von links): Heinz und Traute Ifsen vom Treff am Deich, Matthias Schulz, Wattführer von Eckwarderhörne, und Pedru Micu vom Eckwarder Hof. Sie wünschen sich die Fähre zurück nach Eckwarderhörne. Foto: Nicole Böning


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben