Wann in Nordenham Schlittschuh gelaufen werden kann
Der Schnee knirscht trocken unter den Füßen. Die Sonne kämpft vergeblich gegen den Hochnebel. Ein gelber Punkt im grauen Himmel lässt erahnen, von wo sie den Spaziergängern mit und ohne Vierbeiner sonst entgegenlächeln würde. Der Seenpark gleicht nach dem Schneefall in der vergangenen Woche einem weißen Winterwunderland. Doch nicht nur die Wiesen sind bedeckt. Auch die Seen sind nach dem Wintereinbruch zugefroren. Aber reicht es bereits aus, um darauf am kommenden Wochenende Schlittschuh laufen zu können? „Nein“ sagt Uschi Wilkens, Leiterin des Amts für Ordnung und Soziales in Nordenham.
von
Gregor Teichmann
Winterwunderland: Der Seenpark 1 liegt zugefroren da. Bisher erfreuen sich vor allem Hunde, ihre Halter und Spaziergänger an der winterlichen Landschaft, denn das Eislaufen ist auf dem Gewässer noch nicht möglich. Foto: Teichmann
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.
Die Filmproduktionsgesellschaft suchte nach jemandem, der Scrimshaws - Schnitzereien wie von den alten Walfängern - anfertigen kann. Sie fand Gert Rosenbohm in Nordenham. Der legte, weil alles ganz schnell gehen musste, Nachtschichten ein.
In Sölden ist Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone nur Zuschauerin. Wird sie bis zu den Winterspielen im eigenen Land fit? Die Italienerin kämpft mit den Folgen eines tragischen Sturzes.