Wärme aus Biogas für Waddens?

Frerk Francksen fährt mit dem Cursor über den Peak, den die Kurve auf seinem Computerbildschirm beschreibt. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Kilowattstunde Strom an der Strombörse in Leipzig an diesem Tag besonders hoch gehandelt werden wird. Und der Moment, in dem die beiden Motoren der Biogasanlage in Isens Höchstleistung liefern müssen. Dass die Anlage inzwischen flexibel auf den aktuellen Strombedarf reagieren und zudem noch Wärme speichern kann, hat sich Frerk Francksen 2 Millionen Euro kosten lassen.

An seinem Bildschirm kann Frerk Francksen verfolgen, wie seine Biogasanlage gerade arbeitet und produziert. Durch die Zwei-Millionen-Euro-Investition ist sie erheblich flexibler geworden.

An seinem Bildschirm kann Frerk Francksen verfolgen, wie seine Biogasanlage gerade arbeitet und produziert. Durch die Zwei-Millionen-Euro-Investition ist sie erheblich flexibler geworden. Foto: Detlef Glückselig


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben