Sie haben Neuseeland und Südafrika bereist, sind durch Portugal gewandert, haben die Nord- und Ostsee „von oben“ inspiziert – der aus Otterndorf stammende Filmemacher Christian Wüstenberg und seine Lebensgefährtin Silke Schranz sind schon lange vom Fernweh-Virus befallen. Für ihre neueste Dokumentation sind die Reisespezialisten zu einer Expedition in die Arktis aufgebrochen: Der Spitzbergen-Film wird am 11. März im Cuxhavener Bali-Kino gezeigt.
von
Jens-Christian Mangels
Silke Schranz und Christian Wüstenberg haben die Auswirkungen des Klimawandels hautnah erlebt - der Film ihrer Expedition läuft jetzt im Kino. Foto: Maximilian Mutzhas
Mit zahlreichen Aktionen hat sich das Projekt bisher für den Schutz und Erhalt von Wäldern, Bächen und Mooren eingesetzt. Dennoch ist vor allem der Wald weiter gefährdet. Was dagegen getan wird.
In neun lateinamerikanischen Ländern geht die Polizei gegen Umweltverbrecher vor. Mehr als 200 Verdächtige werden verhaftet, viele Wildtiere beschlagnahmt. Die Schmuggelrouten reichen bis nach Europa.