Mit 17 Jahren feierte Doris Fitschen als Spielerin des Landesligisten TuS Westerholz ihr Debüt in der Frauenfußball-Nationalmannschaft. Danach startete die gebürtige Osenhorsterin auch in der Bundesliga durch und zählte zu den besten Spielerinnen Deutschlands. Nach dem Gewinn ihrer vierten Europameisterschaft und 144 Spielen im Nationaltrikot beendete sie 2001 ihre aktive Karriere. Danach arbeitete sie beim DFB im Marketing, wurde 2009 zur ersten Managerin der Frauen-Nationalelf befördert, von der sie sich 2016 mit Olympia-Gold verabschiedete. Die 52-Jährige ist seitdem wieder beim DFB in Frankfurt tätig.
von
Markus Krause
Die gebürtige Osenhorsterin Doris Fitschen beendete 2001 als Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft und Europameisterin ihre aktive Karriere. Foto: dpa
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Gewalt und Hetze gegen Amtsträger und Kürzungen für den Jugendtreff in Tarmstedt.
Während die Karussells in Zeven sich drehen und die Spielbuden locken, stellt sich die Frage: Wer kann diesem Rummel widerstehen? Der Herbstmarkt auf dem Ahe-Gelände bietet noch bis einschließlich Montag pure Unterhaltung und Spaß.