Else Wenz-Viëtor: Eine Frau der Superlative

Sie gestalteten die deutsche Kunst-, Architektur- und Designgeschichte mit und gerieten doch in Vergessenheit: die Möbeldesignerinnen, die zwischen 1898 bis 1938 für die Deutschen Werkstätten in Hellerau gearbeitet haben, die Bildhauerinnen, die um 1900 eine Männerdomäne stürmten, und die Bauhausfrauen, die während der Weimarer Republik von einem besseren Leben und einer besseren Kunst träumten. In der Serie „Die vergessenen Pionierinnen“ rücken wir diese Heldinnen der Kunst und des Kunstgewerbes wieder ins Licht. In diesem Teil: die Illustratorin Else Wenz-Viëtor.

Else Wenz-Viëtor: Eine Frau der Superlative

Foto: Museum Aschenbrenner


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Abwechslungsreiche Künste im Landkreis Cuxhaven

Bremerhaven

Im Herbst gibt es heiße Rhythmen im Pferdestall in Bremerhaven

nach Oben