Seine schwierigsten Jahre hat das Aeronauticum erst einmal hinter sich gelassen. Trotz Corona-Pandemie haben die Mitarbeiter des Luftschiff- und Marinefliegermuseums in Nordholz zurzeit allen Grund zum Strahlen. Dank höherer Zuschüsse vom Bund konnten nicht nur die Gehälter des Museumsteams angehoben werden. Seit Anfang des Monats wird das seit langem von Dr. Anja Dörfer geforderte innovative Ausstellungskonzept umgesetzt.
Für die neue Ausstellung auf der Galerie des Aeronauticums muss zunächst der Fußboden aufgebaut werden. Ralf Wilkens vom Nordholzer Unternehmen Ronald Wilksen schneidet das Material zu. Foto: Heike Leuschner
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Viele Menschen in Deutschland sparen regelmäßig. Bei finanziellen Engpässen reicht das Geld trotzdem häufig nicht. Dass das so ist, hat vor allem einen Grund.
Die Initiative von US-Präsident Trump für Frieden in der Ukraine scheint festgefahren. Die europäischen Verbündeten Kiews kommen nur langsam voran. Wie geht es weiter im Ringen um ein Ende des Kriegs?