Urlaub an Wurster Küste: Campingbranche verzeichnet Rekordzahlen
Urlaub in den Ferienorten in Wurster Nordseeküste boomt. Trotz stark verkürzter Saison gingen die Übernachtungszahlen 2021 nur leicht zurück. In diesem Jahr gab es bislang keine Lockdown-Bremse für den Tourismus. Damit konnte die Kurverwaltung zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ohne Reisebeschränkung in die (Vor-)Saison starten. Von einem Auftakt auf Vor-Corona-Niveau vermag Kurdirektorin Sandra Langheim aber noch nicht sprechen.
Urlauber genießen den Sonnenuntergang an der Wurster Küste – hier in Dorum-Neufeld. 2021 registrierte die Kurverwaltung 113522 Übernachtungsgäste. Foto: Arnd Hartmann
Gäste sind oft enttäuscht, da sie den See größtenteils nicht sehen. Gastgeber wünschen sich deshalb wieder mehr freie Sicht auf das Seeufer in Bad Bederkesa. Nun wird ein Rückschnitt angekündigt, allerdings nicht zwischen See und Kanal.
Widersprüchliche Signale vom deutschen Nordseeküsten-Tourismus: Während der Nordsee-Tourismus-Report 2025 ein abnehmendes Interesse prognostiziert, verzeichnen die Wurster Nordseeküste und das Nordseeheilbad Cuxhaven gerade steigende Gästezahlen.
Nachdem in einer Facebookgruppe über das Fehlverhalten von Jugendlichen in Nordholz debattiert wurde, bestätigen die Polizei und der Bürgermeister die Vorfälle. Die Gemeinde plant Maßnahmen zur Prävention.