Der norwegische Forscher Fridtjof Nansen verließ vor rund 125 Jahren sein eingefrorenes Schiff und brach zum Nordpol auf. Er wurde Vorbild für moderne Forscher, die im vergangenen Jahr von Bremerhaven auf der „Polarstern“ ins Eis starteten.
von
Jens Bayer-Gimm
Der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen (Mitte) und seine Mannschaft auf der „Fram“ zu Beginn der Expedition 1893 (Holzstich nach Photographie). Foto: epd
Um Strom von Nordsee-Windparks an Land zu leiten, werden lange Leitungen durchs Meer gelegt – und sogar Inseln unterquert. Ein Besuch auf einer Watt- und Inselbaustelle zeigt, wie das geht.
Von Lennart Stock (Text) und Sina Schuldt (Fotos), dpa26.10.2025
Es ist Herbst und Pilzhochsaison. Durch die Wälder sieht man nun häufiger Sammler streifen. Einem Pilz-Influencer geht es beim Sammeln gar nicht so sehr um den Ertrag.