„Aktuell beschäftigen wir uns mit Längenmaßen“, erzählen die zehnjährige Jule und die neunjährige Finja aus dem 4. Jahrgang der Gaußschule 1. Ihre Klassenkameraden Ben und Jannik, beide neun, finden es gut, dass sie beim schriftlichen Multiplizieren Hilfe haben. Nach dem Unterricht konnten sie in den vergangenen Wochen Veronika Weiser vom Philharmonischen Orchester um Rat fragen. Denn einen Monat lang haben Beschäftigte des Stadttheaters ehrenamtlich Notbetreuung an Bremerhavener Schulen geleistet.
von
Sebastian Loskant
Einen Monat lang haben Mitarbeiter des Stadttheaters in Bremerhavener Schulen ausgeholfen: Bratschistin Veronika Weiser (hinten) betreute in der Gaußschule 1 auch (von links) Jule, Finja, Ben und Jannik aus der 4. Klasse. Foto: Arnd Hartmann
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.
Hollywood-Flair im Stadttheater: Das Sinfonische Blasorchester Wehdel bringt mit einem großen Chor Filmmusik aus „Avatar“, „Der Herr der Ringe“ und weiteren Kinohits live auf die Bühne. 130 Musiker versprechen Klanggewalt und Gänsehautmomente.
Das Motto „D’un soir triste“ (Über einen traurigen Abend) schien auf einen melancholischen Konzertabend hinzuweisen. Doch das 2. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven bot viele Facetten und endete mit frenetischem Beifall.