Suchtexpertin zu Cannabis: „So kann es nicht weitergehen“
Sollte es zur Legalisierung von Cannabis unter der neuen Regierung kommen, steht eines fest: Es ist die wohl größte Zäsur in der Drogenpolitik der Bundesrepublik. Ansonsten gibt es bisher wenig, was dazu verbindlich gesagt werden kann. Zeit, eine Suchtexpertin zu fragen, wie dieser Schritt aus ihrer Sicht zu bewerten ist und was passieren muss, damit er gelingen kann.
von
Gregor Teichmann
Sabine Schultz von der Suchtpräventionsstelle Rose 12 in der Blexensander Straße in Nordenham sieht das Vorhaben der neuen Regierung, die Abgabe von Cannabis an Erwachsene in lizensierten Shops freizugeben, differenziert. Foto: Teichmann
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.