Streit um Trophäenjagd - 40 erlegte Giraffen importiert

Jäger aus Deutschland haben im vergangenen Jahr Hunderte im Washingtoner Artenschutzübereinkommen gelistete Tiere als Trophäen mit nach Hause gebracht. Aus Afrika, Kanada, Argentinien, den USA, Namibia, Tansania, Tadschikistan, Russland und der Mongolei führten sie 543 Jagdtrophäen ein, wie aus einer Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der grünen Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke hervorgeht.

Das undatierte Handout zeigt angolanische Giraffen in Damaraland im Nordwesten von Namibia.

Das undatierte Handout zeigt angolanische Giraffen in Damaraland im Nordwesten von Namibia. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Sabalenka triumphiert erneut bei den US Open

nach Oben