Steelwinds Offshore-Fundamente erobern die Welt

Der Ausbau der regenerativen Energien hat durch den Angriff Putins auf die Ukraine einen weiteren Schub bekommen. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler sagte am Freitag bei einer Veranstaltung im Technologiezentrum in Nordenham, dass die Ausbauziele nach oben korrigiert werden müssten, um schneller unabhängig zu werden von fossilen Brennstoffen. Wenige Kilometer weiter nördlich arbeitet ein Unternehmen für dieses Ziel, und das derzeit mit so viel Rückenwind wie noch nie in seiner gut zehnjährigen Geschichte: Steelwind.

Die Anlagen von Steelwind in Blexen.

An der Steelwind-Pier werden Monopiles für den Windpark Arcadis Ost 1 bei Rügen verladen. Foto: Scheer


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben