Stammzellenspender gesucht: Zwölfjähriger Anthony hat Leukämie
Als der zwölfjährige Anthony im Juli vergangenen Jahres schlapp und lustlos wirkt, denken seine Eltern an etwas Harmloses – vielleicht einen Eisenmangel. Doch nach einer Blutuntersuchung bestätigen die Ärzte im Cuxhavener Krankenhaus das Schlimmste: Anthony ist an Leukämie erkrankt. Noch am selben Tag geht es für ihn in eine Bremer Klinik. Seitdem muss er sich regelmäßig einer Chemotherapie unterziehen. Eine Stammzellenspende würde ihm dieses Leid abnehmen – doch noch ist kein passender Spender gefunden worden.
von
Denice May
Obwohl der Zwölfjährige sich schon seit gut einem halben Jahr regelmäßig Chemotherapien unterziehen muss, das Lächeln hat er nicht verloren. Foto: Lohse-Hartmann
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Nierenkranke haben meist einen langen Leidensweg an der Dialyse hinter sich - bis vielleicht ein Spenderorgan neue Hoffnung bringt. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern.
Das Arbeitsgericht Hannover stärkt Teilzeitbeschäftigte: Ärztinnen und Ärzte erhalten für Mehrarbeit Zuschläge. Gilt das bald auch für andere Kliniken?