Den ersten Fanschal hat ihm seine Mutter Brunhilde gestrickt. Das war 1964. Damals war Joachim Köhler elf Jahre jung. Den Schal gibt’s immer noch. Und Anhänger des SV Werder Bremen ist der Pastor von Neuenwalde auch geblieben. „Lebenslang Grün-Weiß“, bekennt er und lächelt. Die Begeisterung fürs runde Leder können alle teilen, die am nächsten Sonntag zum Gottesdienst in die Klosterkirche kommen. Dort sollen sie die Stadiongesänge ihres Lieblingsvereins anstimmen, in der Kluft ihres Clubs – ein Novum in der Region.
von
Andreas Schoener
Pastor Joachim Köhler ist eingefleischter Werder-Fan. Trotzdem wird beim Gottesdienst am 3. Advent auch der HSV-Song „Hamburg, meine Perle“ erklingen. Foto: Andreas Schoener
Nach dem 0:6 in Elversberg verliert die SpVgg Greuther Fürth auch daheim gegen den KSC mit 1:4. Die Franken sind die Schießbude der Liga. Der Druck auf Trainer und Verantwortliche steigt.
Die jungen Wilden glänzen beim 1:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich. Die Effizienz vor dem Tor bleibt jedoch ein Dauerthema für Bundestrainer Christian Wück.