Die Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2019 hat das Leben von Timo Bilitza für immer verändert. „Das Datum werde ich wohl nie mehr vergessen.“ Über Nacht verlor der Spadener sein Gehör auf dem rechten Ohr. Unwiederbringlich. Den heute 42-Jährigen brachte seine halbseitige Taubheit an den Rand der Verzweiflung. Bis ein kleines technisches Wunderwerk Timo Bilitza vor gut drei Monaten sein Gehör zurückbrachte.
von
Kristin Seelbach
Timo Bilitza aus Spaden lebt nach dem Verlust seines Hörvermögens auf dem rechten Ohr nun mit einem Cochlea-Implantat seit Ende 2020. Foto: Arnd Hartmann
In Bremerhaven gehört Hautarzt Volker Meyer zu den wenigen Fachärzten – und bekommt miese Rezensionen samt dubiosen „Verbesserungs“-Angeboten. Was rechtlich gilt, wann Google löscht und welche Regeln die Verbraucherzentrale empfiehlt.
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Nierenkranke haben meist einen langen Leidensweg an der Dialyse hinter sich - bis vielleicht ein Spenderorgan neue Hoffnung bringt. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern.