So tickt der Norden literarisch

Die eine denkt an frischen Fisch, der andere an Hafenrundfahrten. Ob Plattdeutsch, Wattwürmer oder Friesentee: Irgendetwas Typisches entdecken selbst bayerische Kurzurlauber an der Küste. NZ-Kulturredakteur Sebastian Loskant hat Bücher zusammengestellt, die sich den Besonderheiten des Nordens widmen. Sie informieren über Getränke und Speisen, weisen in Sprache und Natur ein, helfen beim Überleben in der norddeutschen Wildnis und ermuntern Kinder, auf Entdeckungsreise zu gehen.

So trinkt der Norden: Diese drei Helgoländer schätzen den Eiergrog, Dafür wird in einem Punschglas Eigelb mit Zucker verrührt, Rum eingerührt und das Ganze mit heißer Milch aufgefüllt.

So trinkt der Norden: Diese drei Helgoländer schätzen den Eiergrog, Dafür wird in einem Punschglas Eigelb mit Zucker verrührt, Rum eingerührt und das Ganze mit heißer Milch aufgefüllt. Foto: Ingo Wandmacher


PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Schriftstellerin stellt ihr neues Buch vor

Hagen

Berbel Häseker und Oliver Coordes lesen beim Vorlesefieber

nach Oben