So hilft Traditionelle Chinesische Medizin bei Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind immer lästig. Für viele Menschen gehören sie zum Alltag dazu. Was aber, wenn sie die Lebensqualität beeinträchtigen, nicht verschwinden oder immer wiederkommen? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet hier präventiv und begleitend verschiedene Behandlungsmöglichkeiten – von der Arzneimitteltherapie über Tuina, die Ernährung bis hin zu Qi Gong und Akupunktur.

Kopfschmerzen lassen sich mit der Akupunktur, eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin, bekämpfen. Dabei werden kleine Nadeln am Köper oder Ohr angebracht. An spezifischen Stellen eingesetzt können sie einen regulierenden Einfluss auf die Funktion der Organe bewirken.

Kopfschmerzen lassen sich mit der Akupunktur, eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin, bekämpfen. Dabei werden kleine Nadeln am Köper oder Ohr angebracht. An spezifischen Stellen eingesetzt können sie einen regulierenden Einfluss auf die Funktion der Organe bewirken. Foto: Anya Zuchold


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben