Seeadler kollidiert mit Windkraftanlage

Ein Seeadler ist mit einem Rotorblatt einer Windkraftanlage auf dem Gemeindegebiet der Stadt Geestland kollidiert. Dabei wurde das Tier schwer verletzt. Der ehrenamtliche Adlerbeobachter Johannes Martin hat den Vogel in die Tierauffangstation nach Rastede gebracht, wo er operiert worden ist. Zurzeit erholt er sich dort noch. Stationsleiter Klaus Meyer hofft, dass er in ein paar Wochen wieder fliegen kann.

Munter, aber flugunfähig: Diese Aufnahme des verletzten Seeadlers ist kurz nach dem Unfall auf einem Acker im Cuxland entstanden.

Munter, aber flugunfähig: Diese Aufnahme des verletzten Seeadlers ist kurz nach dem Unfall auf einem Acker im Cuxland entstanden. Foto: Johannes Martin


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben