Er ist Schweinebauer aus Leidenschaft. Ein optimistischer, innovationsfreudiger Ferkelproduzent. Risikobereit, gern auch auf neuen Wegen wandelnd. 500 Sauen hält Ralf Wülpern auf seinem Hof am Rande von Rockstedt. Um die 18.000 Ferkel produziert er im Jahr. Mit dem preislichen Auf und Ab auf dem Schweinemarkt kommt er gut klar. Doch die aktuelle Krise strapaziert auch sein Nervenkostüm. „Es ist dramatisch“, skizziert er die Situation.
von
Jakob Brandt
Ralf Wülpern (Dritter von rechts) führt seinen landwirtschaftlichen Betrieb in Rockstedt in dritter Generation. Um die 500 Sauen grunzen in den Ställen und liefern im Jahr etwa 18.000 Ferkel. Foto: Jakob Brandt
Nach dem genehmigten Schnellabschuss eines Wolfs im Raum Cuxhaven hat die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Grüne) ausdrücklich begrüßt.
Die Rockststedter Schützen haben beim Abschlussschießen wieder den Vogelkönig der Erwachsenen und Kinder sowie verschiedene Pokale ausgeschossen. Vogelkönig bei den Erwachsenen wurde Bernd Schröder. Bei den Kindern schoss Tristan Oetjen den Vogel ab. Der Vereinspokal ging an Joachim Oetjen. Den Monatspokal bekam Torben Michaelis. Der Luftgewehrpokal ging an Nils Michaelis. Den Wanderpokal Jugend bekam Jannis Kracht und den Wanderpokal der Kinder Janno Oetjen. Im Anschluss gab es ein Bayrisches Buffet mit Haxen Leberkäs und Sauerkraut, zubereitet von Bernd Schröder und seiner Frau.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.