Schulstart für Grundschüler am 18. Mai - und was noch neu ist
Diese Nachricht dürfte bei vielen Eltern für Entspannung sorgen: Ab dem 18. Mai sollen in Bremen und Bremerhaven alle Grundschüler von der ersten bis zur vierten Klasse wieder zur Schule gehen. Allerdings: mit verminderter Stundenzahl und in kleineren Klassen, um die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können. Darüber informierte Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) am Mittwoch nach der Telefonschaltkonferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin.
Alle Grundschuljahrgänge sollen ab dem 18. Mai wieder beschult werden. Allerdings wird es weniger Unterrichtsstunden in kleineren Klassen geben. Foto: Arnd Hartmann
Der Beverstedter Rat tagt am Montag, 3. November, um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Beraten wird über die künftige Schulform der Grundschulen in Beverstedt, Bokel und Lunestedt sowie über eine neue Koordinations- oder Sozialarbeiterstelle. Auch die CDU/FDP-Gruppe stellt einen Antrag zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur. (rk/axt)
Die Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen in Bremerhaven und Bremen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik hat sich die Zahl der registrierten Vorfälle zwischen 2022 und 2024 um rund 73 Prozent erhöht.
In der Jugendherberge Wüstewohlde startet im November die Weihnachtsbäckerei. Diese traditionsreiche Aktion, die zuvor im Schullandheim Bad Bederkesa stattfand, ermöglicht Kindergartengruppen und Grundschulklassen aus der Region, in einer fröhlichen Backstube Plätzchen zu backen.