Schüler-Selbsttests: „Bremerhaven einbeziehen“

Eine Million Corona-Selbsttests will der Senat für Schüler in der Stadt Bremen bestellen. Sie sollen sich zweimal wöchentlich testen können. Damit soll der Präsenzunterricht sicherer werden. Das kostet 3,72 Millionen Euro. Bremerhaven hingegen setzt weiter auf die bisherigen Radartestungen. Dabei werden Corona-Tests bei Schülern mit Symptomen und ihren Kontaktpersonen im Umfeld gemacht.

In Kürze soll es Corona-Selbsttests auf dem Markt geben. Dann braucht man keine Hilfe mehr beim Abstrich. Der Senat will auch für die Schüler in Bremen Selbsttests bestellen.

In Kürze soll es Corona-Selbsttests auf dem Markt geben. Dann braucht man keine Hilfe mehr beim Abstrich. Der Senat will auch für die Schüler in Bremen Selbsttests bestellen. Foto: Uwe Anspach/dpa/dpa-tmn


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

Politik

Tatverdächtiger nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

nach Oben