Schmuck selber machen - gar nicht so einfach

Handwerklich geschickt bin ich nicht. Das ist bewiesen. Wenn meine Kinder früher etwas basteln wollten, baten sie die Nachbarin um Hilfe, nicht mich. Das war in Ordnung, denn ich hätte nur alles verhunzt. Aber nun stehe ich in Blexen vor Constanze Kuschels Tür. Bei ihr will ich an einem Vormittag ein eigenes Schmuckstück aus Silber schmieden.

Goldschmiedin Constanze Kuschel (rechts) erklärt Redakteurin Ellen Reim, wie ein Sägeblatt eingespannt wird. Von den Blättern verbraucht die Anfängerin jede Menge.

Goldschmiedin Constanze Kuschel (rechts) erklärt Redakteurin Ellen Reim, wie ein Sägeblatt eingespannt wird. Von den Blättern verbraucht die Anfängerin jede Menge. Foto: Nicole Böning


PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Führung: Entdecken Sie das Mittelalter in Blexens St.-Hippolyt-Kirche

nach Oben