Rückkehr nach Corona-Infektion: Was Vereine und Spieler tun

Gesundheitliche Probleme nach einer Corona-Infektion – derzeit häufen sich die Fälle, in denen Profisportler nach Auffälligkeiten wie Herz- oder Lungenproblemen ausgebremst werden. Diese fallen im Alltag, aber auch bei Untersuchungen auf. Für die Profis wurden daher Richtlinien wie das Return-to-play-Programm in der Deutschen Eishockey-Liga entwickelt, um Risiken zu minimieren. Auf einen solchen Leitfaden können Hobby-Sportler wie die Fußballer der Region nicht zurückgreifen.

Wer nach einer Corona-Infektion auf den Fußballplatz zurückkehrt, sollte vorsichtig sein.

Wer nach einer Corona-Infektion auf den Fußballplatz zurückkehrt, sollte vorsichtig sein. Foto: picture alliance / Jan Woitas/dp


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben