Raubt der Klimaschutz der Landwirtschaft die Flächen?

Die Diskussion um den Bau von Solarkraftwerken auf landwirtschaftlichen Flächen wird von vielen Landwirten sehr emotional geführt. Vor allem der Flächenverlust bereitet vielen Sorge. Andere Landwirte dagegen möchten von den Anlagen profitieren. Manfred Ostendorf, Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, spricht über die Hintergründe und wie der Weg zu einer Lösung aussehen könnte. Seine Organisation vertritt etwa 90 Prozent aller Landwirte der Wesermarsch.

Eine Kuh steht auf einer Weide - im Hintergrund ist viel Freifläche zu sehen. Doch die Flächen für die Landwirtschaft werden knapper.

Eine Kuh steht auf einer Weide - im Hintergrund ist viel Freifläche zu sehen. Doch die Flächen für die Landwirtschaft werden knapper. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben