Psychotherapie digital - funktioniert das?

Von Stressabbau bis zur Hilfe bei ernsthaften Erkrankungen wie Angststörungen: Der Markt an Apps und Online-Angeboten rund um die psychische Gesundheit wächst. Fachleute sehen darin Chancen - aber auch Risiken. Und für Nutzer stellt sich die zentrale Frage: Welche Anwendungen sind gut und verlässlich?

Wer sich schämt, wegen psychischer Probleme zu einem Therapeuten zu gehen, für den können digitale Programme oder Videochats die Hemmschwelle womöglich entscheidend senken.

Wer sich schämt, wegen psychischer Probleme zu einem Therapeuten zu gehen, für den können digitale Programme oder Videochats die Hemmschwelle womöglich entscheidend senken. Foto: Christin Klose/dpa-tmn


PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Besser ohne Handy aufs Klo

Panorama

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

nach Oben