Niemand kann im Moment sagen, wann die Corona-Krise vorbei sein wird. Das ist für alle eine sehr belastende Situation. Für NORD|ERLESEN hat Denise von der Ahé mit Professor Uwe Gonther über die psychische Belastung durch die Corona-Pandemie gesprochen. Gonther ist gebürtiger Bremerhavener und Ärztlicher Direktor der psychiatrischen Ameos-Kliniken in Bremen, Debstedt und Cuxhaven. Er befürchtet, dass psychische Erkrankungen wie Depression oder Burn-out durch die Corona-Krise zunehmen werden und sagt, wie jeder Einzelne am besten durch die Krise kommen kann.
Durch Ausgangsbeschränkung, geschlossene Geschäfte und Sportstätten kann Einsamkeit in Verbindung mit der Angst vor Corona zu einer großen Belastung werden. Foto: Peter Steffen/dpa
Nichts geht mehr, sagt der Kopf, und der Körper hört darauf: Wer an einer Depression erkrankt ist, kann am Leben oftmals nicht mehr teilnehmen. Eine Nordenhamer Selbsthilfegruppe musste bislang eine Warteliste führen. Das ändert sich jetzt.