Die Finger der Ehrenamtlichen sind flink unterwegs an diesem Sonnabendmorgen. 2400 Umschläge werden im Sitzungssaal des Langener Rathauses gepackt, um die konkrete Vor-Ort-Werbung für das Tante-Enso-Projekt in Drangstedt, Lintig und Sievern zu starten. Bis Mittwoch sollen die Bürger in ihren Briefkästen alle Infos darüber vorfinden, wie sie die Minisupermärkte in ihrem jeweiligen Ort ermöglichen können.
von
Andreas Schoener
Frank Kunkel, Claus Lungmus vom Sieverner Ortsrat und Ortsbürgermeister Rainer Feldmann (v.l.) bestücken am Samstag im Langener Rathaus die Umschläge, mit denen sie die Sieverner Bürger über das Tante-Enso-Projekt informieren wollen. Foto: Schoener
Ein Dorf trotzt dem Regen: In Seefeld wurde am Donnerstag die neue Tante-Enso-Filiale eröffnet. Die Dorfgemeinschaft hatte einiges auf die Beine gestellt. Der neue Laden zeigt, wie modernes Einkaufen auch auf dem Land funktionieren kann.
Ein neuer Supermarkt für das kleine Seefeld: Am Donnerstag, 31. Juli, eröffnet „Tante Enso“ an der Hauptstraße 42. Mit einem Sortiment von 3000 Artikeln bietet der 24-Stunden-Markt eine neue Einkaufserfahrung für alle Interessierten.